Basiskurs Lyrik
Schreibkurs der Schreibwerkstatt in Berlin
Lyrik ist eine reizvolle Ausdrucksform für besondere Inhalte oder Anlässe. Vom Rap-Rhythmus bis zur Nibelungenstrophe ist vieles möglich.
Kreatives Schreiben lässt Sie die Poesie neu entdecken.
Die Schreibkurse für Lyrik zeigen auf, wodurch sich Gedichte von Prosa unterscheiden und mit welchen Gestaltungselementen und Formen Poeten arbeiten.
In der Gruppe werden Sie eigene Gedichte schreiben, mit Kompositionsmöglichkeiten experimentieren und die entstehenden Werke besprechen.
Kreatives Schreiben lässt Sie die Poesie neu entdecken.
Die Schreibkurse für Lyrik zeigen auf, wodurch sich Gedichte von Prosa unterscheiden und mit welchen Gestaltungselementen und Formen Poeten arbeiten.
In der Gruppe werden Sie eigene Gedichte schreiben, mit Kompositionsmöglichkeiten experimentieren und die entstehenden Werke besprechen.
Lyrik I
Ein Schreibkurs für Menschen mit Interesse und Freude an der Dichtkunst.
Sie machen sich mit lyrischen Gestaltungsmöglichkeiten vertraut, insbesondere gebundenen Verse, und experimentieren damit, indem Sie gleich selbst Gedichte schreiben. So lernen Sie Ihre poetischen Fähigkeiten kennen und erweitern sie. Impulsgeber erleichtern den Einstieg in das kreative Schaffen.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Termine:
Augrund der Corona bedingten Einschränkungen finden derzeit keine Kurse statt.
Davon abgesehen, stimme ich wegen der eher geringen Nachfrage die Termine für Lyrikkurse ohnehin immer direkt mit den Teilnehmenden ab.
Bei Interesse lassen Sie sich bitte auf die Vormerkliste setzen. Sobald absehbar ist, dass wieder Kurse stattfinden können und mindestens drei Vormerkungen vorliegen, setze ich mich mich wegen der Temrinabsprache mit Ihnen in Verbindung.
Als Format kommt ein poetisches Wochenende infrage, dass an einem Samstag und dem darauf folgenden Sonntag, jeweils von 10 bis 17 Uhr stattfindet. Alternativ sind auch 6 Termine à 2 Stunden an Wochentagen möglich.
Honorar: 240 Euro.
Lyrik II
Lyrik II ist ein Aufbauangebot zu Lyrik I. Die Schreibwerkstatt vermittelt in diesem Schreibkurs weitere Grundlagen des poetischen Schreibens und die (angehenden) DichterInnen erweitern schreibend ihre Fertigkeiten.
Termine nach Absprache.
Weitere Hinweise unter
> Kursanmeldung
> Kursinfos allgemein
Ein Schreibkurs für Menschen mit Interesse und Freude an der Dichtkunst.
Sie machen sich mit lyrischen Gestaltungsmöglichkeiten vertraut, insbesondere gebundenen Verse, und experimentieren damit, indem Sie gleich selbst Gedichte schreiben. So lernen Sie Ihre poetischen Fähigkeiten kennen und erweitern sie. Impulsgeber erleichtern den Einstieg in das kreative Schaffen.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Termine:
Augrund der Corona bedingten Einschränkungen finden derzeit keine Kurse statt.
Davon abgesehen, stimme ich wegen der eher geringen Nachfrage die Termine für Lyrikkurse ohnehin immer direkt mit den Teilnehmenden ab.
Bei Interesse lassen Sie sich bitte auf die Vormerkliste setzen. Sobald absehbar ist, dass wieder Kurse stattfinden können und mindestens drei Vormerkungen vorliegen, setze ich mich mich wegen der Temrinabsprache mit Ihnen in Verbindung.
Als Format kommt ein poetisches Wochenende infrage, dass an einem Samstag und dem darauf folgenden Sonntag, jeweils von 10 bis 17 Uhr stattfindet. Alternativ sind auch 6 Termine à 2 Stunden an Wochentagen möglich.
Honorar: 240 Euro.
Lyrik II
Lyrik II ist ein Aufbauangebot zu Lyrik I. Die Schreibwerkstatt vermittelt in diesem Schreibkurs weitere Grundlagen des poetischen Schreibens und die (angehenden) DichterInnen erweitern schreibend ihre Fertigkeiten.
Termine nach Absprache.
Weitere Hinweise unter
> Kursanmeldung
> Kursinfos allgemein